Vorläufiges Programm
Stroke Summer School 2023
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
09:00-09:10 | Begrüßung Julia Ferrari, Markus Kneihsl, Thomas Gattringer |
Sitzung 1 Vorsitz: Julia Ferrari, Thomas Töll |
|
09:10-09:40 | Bildgebung im Management des Schlaganfalls Christian Enzinger |
09:40-10:10 | Die akute intrazerebrale Blutung - strukturiert diagnostisch-therapeutisches Vorgehen Dimitre Staykov |
10:10-10:25 | |
Sitzung 2 Vorsitz: Wolfgang Serles, Cornelia Brunner |
|
10:25-10:55 | Systemische Thrombolyse beim Schlaganfall: schwierige Fälle abseits der Routineindikation Martha Marko |
10:55-11:25 | Interventionelle Therapieverfahren beim akuten Schlaganfall Hannes Deutschmann |
11:25-11:40 | |
Sitzung 3 Vorsitz: Thomas Gattringer, Peter Sommer |
|
11:40-12:10 | Komplikationen an der Stroke Unit Markus Kneihsl |
Der raumfordernde Schlaganfall: |
|
12:10-12:30 | Klinische Zeichen und konservative Therapieoptionen Hermann Neugebauer |
12:30-12:50 | Neurochirurgische Therapieoptionen Andreas Gruber |
12:50-13:50 | |
13:50-16:10 (Gruppe A) 16:10-18:30 (Gruppe B) | Hands-on Neurosonographie (Hörsaalzentrum LKH Univ.-Klinikum Graz) Organisatoren: Markus Kneihsl, Milan Vosko Mitarbeit: Cornelia Brunner, Susanna Horner, Caterina Kulyk, Kurt Niederkorn |
13:50-16:10 (Gruppe B) 16:10-18:30 (Gruppe A) | STROKE SIMLine (Clinical Skills Center der Med Uni Graz) Organisatoren: Simon Fandler-Höfler, Nele Kappeller Mitarbeit: Thomas Gattringer, Melanie Haidegger, Thomas Wegscheider |
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
Sitzung 4 Vorsitz: Stefan Kiechl, Markus Kneihsl |
|
09:00-09:30 | Neuigkeiten im Management des Makroangiopathischen Schlaganfalls Milan Vosko |
09:30-09:50 | Schlaganfall der hinteren Zirkulation: Diagnostik und Therapie Stefan Greisenegger |
09:50-10:10 | Dissektionen hirnversorgender Gefäße: Update zu Diagnostik, Therapie und Prognose Michael Knoflach |
10:10-10:40 | Erweiterte Diagnostik beim initial kryptogenen Schlaganfall Sebastian Mutzenbach |
10:40-10:55 | |
Sitzung 5 Vorsitz: Dimitre Staykov, Nele Kappeller |
|
10:55-11:25 | Weitere Schlaganfälle verhindern: Optimiertes sekundärprophylaktisches Management Julia Ferrari |
11:25-11:55 | Moderne endokrinologische Therapiekonzepte beim vaskulären Patienten Daniel Hochfellner |
11:55-12:10 | |
Sitzung 6 Vorsitz: Michael Knoflach, Simon Fandler-Höfler |
|
12:10-12:30 | Zerebrale Sinusvenenthrombose – Update zu Diagnostik und Therapie Thomas Gattringer |
12:30-12:50 | Scientific Summary: Schlüsselstudien 2022/23 und Ausblick Stefan Kiechl |
12:50-13:00 | Abschluss & Verabschiedung |
Wir danken den folgenden Firmen für Ihre Unterstützung:



