• 18. Jänner 2024
  • 19. Jänner 2024

08:00-09:00Anmeldung/Registrierung
09:00-11:30Schlaganfall – multiprofessionell
Vorsitz: Martina Beuer (Wien), Wilfried Lang (Wien)
Apraxie
Josef Spatt (Wien), Martin Sibitz (Wien)
Psychiatrische Symptome erkennen und behandeln
Martin Aigner (Tulln), Johannes Hainzl (Wien)
Delir Prävention, Diagnostik und Therapie
Markus Kneihsl (Graz), Stefan Sumerauer (Graz)
11:30-12:30Mittagspause
12:30-13:30Industriesymposium
13:30-14:30Hans Chiari Lecture – from bench to bedside
Vorsitz: Julia Ferrari (Wien), Christian Enzinger (Graz)
Stroke genetics: discovery, insights into mechanisms, clinical perspectives
Stéphanie Debette (Bordeaux)
14:30-15:00Gemeinsam forschen - Preise der Österreichischen Schlaganfall-Gesellschaft
Vorsitz: Thomas Gattringer (Graz), Teresa Artner-Lavender (Eisenstadt)
Österreichischer Wissenschaftspreis
Diplomarbeiten
Wissenschaftliche Arbeiten aus der Pflege und Therapie
15:00-15:30Kaffeepause
15:30-17:00Akutbehandlung des ischämischen Schlaganfalls
Vorsitz: Stefan Greisenegger (Wien), Nele Kappeller (Salzburg)
Entwicklungen der Thrombolyse
Martha Marko (Wien)
Technische Entwicklungen der Thrombektomie
Elke Gizewski (Innsbruck)
Thrombektomie in speziellen klinischen Situationen
Patrick Michel (Lausanne)
17:00-17:30Industriesymposium
17:30-18:30Industriesymposium
18:30-19:00Pause
19:00-19:30Schlaganfall interdisziplinär I - Herz und Hirn
Vorsitz: Wilfried Lang (Wien)
Detektion, Klassifikation und Therapie-Strategie bei Herzinsuffizienz
Diana Bonderman (Wien)
19:30-20:00Generalversammlung
20:00Abend der Gesellschaft

08:00-09:00„Der lehrreiche Fall“ interaktives Quiz
Vorsitz: Melanie Haidegger (Graz), Alexandra Bernegger (Wien)
Universitätsklinik Graz (NN)
Universitätsklinik Innsbruck (NN)
Universitätsklinik Salzburg (NN)
Universitätsklinik Wien (NN)
09:00-10:15Schlaganfall interdisziplinär II - Diabetes & Niere
Vorsitz: Milan Vosko (Linz), Cornelia Brunner (Wilhering)
Aktuelle Konzepte der Therapie des Typ II Diabetes
Yvonne Winhofer (Mattersburg)
Was sollten NeurologInnen bei Niereninsuffizienz beachten?
Marcus Säemann (Wien)
10:15-10:45Kaffeepause
10:45-12:00Freie Vorträge
Vorsitz: Sebastian Mutzenbach (Salzburg), Stefan Kiechl (Innsbruck)
12:00-13:00Mittagspause
13:00-13:30Industriesymposium
13:30-13:50Schlaganfall - globale Herausforderung
Vorsitz: Simon Fandler-Höfler (Graz), Philipp Werner (Feldkirch)
Pragmatische Lösungen zur Reduktion der globalen Last des Schlaganfalls
Michael Brainin (Krems)
13:50-14:30Nahtstelle Rettung – Stroke Unit
APSS Abfrage in der Rettungsleitstelle Tirol
Christian Boehme (Innsbruck)
Erfahrungen mit dem APSS in Niederösterreich
Karl Matz (Mödling)
14:30-15:00Kaffeepause
15:00-16:00Akutbehandlung bei intrazerebralen Blutungen
Vorsitz: Elisabeth Fertl (Wien), Dimitre Staykov (Eisenstadt)
Management intrazerebraler Blutungen bei oraler Antikoagulation
Caterina Kulyk (Linz)
Aktueller Stand und Perspektiven aus neurochirurgischer Sicht
Artur Hosmann (Wien)
Neue Therapiemöglichkeiten aus neurologischer Sicht
Marek Sykora (Wien)
16:00-16:45Industriesymposium
16:45Ausblick auf 2025 und Farewell
Julia Ferrari (Wien)

Tagungsort

Europahaus Wien
Linzer Str. 429
1140 Wien

Kongressorganisation

S12! studio12 gmbh
Kaiser-Josef-Straße 9
6020 Innsbruck
lew@studio12.co.at

Veranstalter

Österreichische Schlaganfall Gesellschaft